Louis Gaspard Amédée
Baron Girod de l'Ain (1781-1847)
Anmerkung: Es gibt keine Quelle, die auf den tatsächlichen Namensgeber der Rose
hindeutet. Es könnte genausogut der bei der Einführung der Rose 1897 lebende Baron Girod de l'Ain,
André Marie Edouard (1819 - 1906) gewesen sein. Er trug seit 1883 den Titel Baron. Da der beschriebene
Amédée Girod de l’Ain jedoch ein bekannter Politiker war, habe ich mich für ihn entschieden.
geboren in Gex, Frankreich 1781.
Nach dem Ende der Monarchie Napoleons wird er mit vielen öffentlichen Ämtern betraut. Er macht eine
beispiellose politische Karriere.
Mit 29 Jahren wird er, noch während des Kaiserreiches, Mitglied des Staatsrates als
außergewöhnlicher Berater. Von 1811 - 1813 ist er für
den kaiserlichen Hof tätig.
Im November
1827 wird er Mitglied des Abgeord- netenhauses als Vertreter von Indre-et-Loire. 1828 wird er zum Vizepräsidenten des
Chambre und schließlich am 1. August 1831 Präsident.
Er wird nun zum gewöhnlichen Berater des Staatsrats ernannt. 1832 ist er 6 Monate lang
Minister für Erziehung.
Im selben Jahr erhält er den Titel Pair de France.
1839 wird er zum Siegelbewahrer ernannt und steht mit diesem Titel
dem Staatsrat vor. Er hat den Vorsitz in der Kammer der Streitsachen und wird schließlich Vizepräsident
des Staatsrates bis zu seinem Tod 1847. Er stirbt mit 66 Jahren.